Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Sammelthread: Juli Update MR 201/ MR 401 / MR 601 - Petition Zurück-Taste wieder mit „PrevChannel“ belegen
vor 6 Jahren
Ich möchte hiermit „ganz offiziell“ dazu aufrufen, die Zurück-Taste wieder mit der wichtigen Funktion „PrevChannel“ / „Vorheriger Kanal“ zu belegen.
Im Live-TV ist die Taste derzeit (fast) ohne Funktion, lediglich falls man den Kanal über das EPG gewechselt hat kommt man mit „Zurück“ zurück zum... EPG (das man ohnehin jederzeit über die EPG -Taste erreichen kann, also eigentlich völlig sinnfrei). Und wenn man nicht über das EPG gewechselt hat, passiert bei „Zurück“... ja genau... einfach gar nichts!
Als „Ersatz“ kann man die „PrevChannel“-Funktion zwar einer von drei Farbtasten zuweisen, aber das ist
1. Absolut nicht mehr intuitiv zu benutzen
2. „verschwendet“ man damit eine von nur 3 frei belegbaren Tasten (wohingegen die „Zurück“-Taste keine sinnvolle Funktion im Live-TV hat)
3. macht es keinen Sinn, für eine solche, im Alltag extrem wichtige Funktion, keine feste Taste vorzusehen
Ich kann wirklich überhaupt nicht nachvollziehen, wie man eine solche Design-Entscheidung treffen kann, die völlig an den Bedürfnissen der Nutzer vorbei geht. Da fragt man sich, ob die Leute, die sich sowas ausdenken, das Produkt (sprich Magenta TV und die Mediareceiver) wirklich täglich benutzten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn alle Benutzer, die mit der aktuellen Belegung der „Zurück“-Taste genauso unzufrieden sind wie ich, dies in diesem Thema kundzutun, um meinem Aufruf mehr Nachdruck zu verleihen.
25778
788
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1281
0
4
1071
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 6 Jahren
Wenn ich während einer Sendung zB die i-Taste drücke, will ich in der Regel die Informationen zur Sendung lesen, Punkt. Stattdessen bekomme ich ein großes Bild, überdimensioneirte Buttons und Menüleisten, gefolgt von den Schauspielern und dann erst die Inhaltsangabe und weitere "Details". Das gab es mal in benutzerfreundlicher Reihenfolge und mit ansprechendem Layout mit vernünftigen Größenrelationen. Es nannte sich Entertain. Man fand sich zurecht und war sehr schnell am Ziel.
Was diese Petition angeht, wünsche ich mir auch, aus einer Aufnahme heraus wieder über die Zifferntasten zu einem Live-Sender umschalten zu können!
0
vor 6 Jahren
Stimme dem zu.
Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das dies wieder geändert wird. Dazu ist man in der Entwicklung einfach zu träge und nicht flexibel genug. Sorry.
0
vor 6 Jahren
@martiko70
Volle Zustimmung!
Das neue Update ist ein absolute Zumutung.
1. Die Timeline direkt in die Mitte des Fernsehbildes zu blenden ist eine absolute Katastrophe und sieht total beschissen aus.
Ich kenne keine andere Player- bzw. Streamingsoftware, wo das so abgebildet wird.
Man ist seit Jahrzehnten in jeglicher Player- bzw. Streamingsoftware daran gewöhnt, dass die Timeline unten eingeblendet wird.
2. Nicht mehr durch zweimalliges betätigen der OK-Taste in meine Aufnahmen zu gelangen und mich erst durchs Menü hangeln zu müssen ist ebenso katastrophal.
3. Der Zurück-Taste die PrevChannel-Funktion zu entziehen ist ebenfalls inakzeptabel.
Ich nutze die Funktion ständig, wie offensichtlich viele andere hier auch und @Thunder99 nein es wird noch viele Jahrzente dauern bis ich Rentner bin
Der hier angepriesene Workaround die nun frei belegbaren Farbtasten mit den wegrationalisierten Funktionen zu belegen, ist für mich nicht praktikabel, da sich die Farbtasten nicht in Daumenreichweite befinden und somit die Ergonomie zerstört ist.
Außerdem macht Ihr die an sich sehr gute Idee der freien Belegung der Farbtasten wieder zunichte, indem man die beraubten Funktionen auf die Farbtasten legt und diese damit nicht mehr zur Verfügung für Apps oder Ähnliches stehen.
Liebe Telekom, wie wäre es mal eine Uservoice-Seite auf dem Receiver einzurichten und die Benutzer direkt nach Feedback zu befragen, bevor einfach ungefragt essentielle Funktionen gestrichen werden, die es schon eine Ewigkeit gab?
Bitte stellt die genannten Funktionen wieder her.
Im Februar hatte ich gekündigt und wollte zu Vodafone Kabel Deutschland wechseln. Nachdem ich Bekanntschaft mit deren Giga TV Box (Receiver) gemacht hatte, habe ich reumütig die Kündigung bei der Telekom zurückgezogen.
Wollt Ihr wissen was der Grund war?
Die Usability der Giga TV Box war eine Katastrophe, speziell durch die rudimentäre Fernbedienung.
Man musste sich für viele Funktionen teilweise bis zu 4 Ebenen durch Menüs kämpfen.
Und jetzt macht Ihr das Gleiche.
Ich bin schwer enttäuscht und total sauer.
Ich hoffe auf eure Einsicht.
Den Thread hier als gelöst zu markieren ist absolut daneben.
Nur weil das Feedback an die Produktverantwortlichen weitergegeben wurde ist das Problem ja nicht gelöst.
In der IT-Support-Welt geht sowas gar nicht.
Schon mal was von ITIL gehört? Beim Telekom Support offensichtlich nicht.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
+++
Telekom Vertrag Gekündigt
+++
Ich kann dem ganzen nur Zustimmen und muss beifügen das am besten das ganze wieder auf die letzt Style Version zurück gesetzt wird.
Auch finde ich es blödsinnig das die Farbigentasten nun Programmierbar sind und das dafür eigentlich nur unnötige funktionen bereit stehen. Da merkt man das sich keine Gedankten darüber gemacht wurde und einfach nur etwas gemacht wurde das etwas "Neu" ist und der Updatetext länger wird.
Hoffentlich gibt es bald ein Downgrade wieder.
Explizit an die Deutsche Telekom
Ihr habt hier ein Community-Forum, hier hat jeder "Kunde" die möglichkeit etwas zu schreiben und etwas mit zu teilen.
Wieso nutzt Ihr nicht diese Community um herrauszufinden was die "Kunden" möchten und was nicht.
Oder noch einfacher man bietet zwei Versionen an.
Stellt einfach eine Version mit den neusten Sicherheitsupdates mit dem alten Designe und mit einm neuen.
Lasst die Kunden selbst auswählen was Installiert oder Angezeigt werden soll.
Unter den Einstellungen sollte dies einfach zu ändern sein.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Schließe mich dem Ganzen an.Eigentlich jedes Mal eine Verschlimmbesserung mit den Updates.Aber wie überall,alles ganz schnell raus an den Kunden und mal sehen wie es ankommt.dann kann man ja mal im Nachgang noch etwas gerade biegen(oder auch nicht).
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch ich schließe mich an !!!!!! Da gebe ich Dir völlig recht, einfach die Tastenbelegung so lassen, was soll der mist? wofür gibt es die Zurücktaste ? Muss man jeden schei.... ändern? Es gibt Senioren die froh sind wenn der TV läuft und nicht ständig sich was anderes angewöhnen müssen oder Ihre Enkel zum Programmieren zu holen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja. Das unterschreibe ich so. Zurück mit der Zurücktaste!
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
So, aus dem Urlaub zurück, konnte ich mir nun selbst ein Bild machen.
Diese Zurück-Taste, um die es eigentlich hier geht, habe ich vorher nie für "PrevCh" genutzt.
Druck auf OK wirkt befremdlich, aber daran werde ich mich gewöhnen.
Aufnahmen habe ich auf die grüne Taste gelegt und erreiche sie schneller.
Aber es ist schade, dass mit Oben/Unten die Programmvorschau auf die anderen Kanäle genommen wurde. Für den Programmwechsel hat man nun eine Wippe zuviel. Das erscheint unlogisch...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wer trifft eigentlich solche Entscheidungen? Diese beiden Funktionen, zurück-Taste zur schnellen Kanalumschaltung und Doppelklick auf OK um schnell zu den Aufnahmen zu kommen, habe ich ständig genutzt. Dann werde ich mal sehen, dass ich die ergonomisch leicht und intuitiv zu erreichenden Farbtasten belegen werde...
Ich möchte mich hier anschließen: Bitte bringt dieses Funktionen wieder zurück!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich stimme auch dafür. Bitte ändert aber nicht nur die Zurück-Taste sondern auch:
Bei so vielen redundanten Tasten Belegungen, frage ich mich, ob das nicht Vorbereitungen sind, um zukünftig eine kleinere Fernbedienung mit weniger Tasten auszuliefern...
Und wenn eure Entwickler schon so umfangreiche Änderungen an der Bedienung vornehmen, dann doch bitteschön mit einer Option in den Einstellungen, in der der Benutzer entscheiden kann, ob das neue oder alte Verhalten verwendet werden soll. Wäre echt kein Zeitaufwand gewesen die eine Option einzubauen, hätte aber zu einer wesentlichen kundenfreundlicheren Lösung geführt.
Wann kommt das nächste Update, um die Bedienung wieder benutzerfreundlicher zu gestalten?
0
vor 6 Jahren
vollkommen am Endnutzer vorbei, so ist die Bedienung von MagentaTV kein Erlebnis mehr, absolut nicht ;(
0
vor 6 Jahren
Schließe mich Martiko komplett an
0
vor 6 Jahren
Stimme auch voll und ganz zu.
Die Zurück-Taste sollte wieder dazu dienen, zum letzten Sender zu springen.
Jeder TV hat diese Funktion. Absolut unverständlich, dass diese Funktion abgeschafft wurde.
Vielleicht meldet sich auch nochmal ein Telekom-Mitarbeiter zum aktuellen Stand.
Wann kann mit einem evtl. Update gerechnet werden?
0
vor 6 Jahren
Ich möchte hiermit „ganz offiziell“ dazu aufrufen, die Zurück-Taste wieder mit der wichtigen Funktion „PrevChannel“ / „Vorheriger Kanal“ zu belegen. Im Live-TV ist die Taste derzeit (fast) ohne Funktion, lediglich falls man den Kanal über das EPG gewechselt hat kommt man mit „Zurück“ zurück zum... EPG (das man ohnehin jederzeit über die EPG -Taste erreichen kann, also eigentlich völlig sinnfrei). Und wenn man nicht über das EPG gewechselt hat, passiert bei „Zurück“... ja genau... einfach gar nichts! Als „Ersatz“ kann man die „PrevChannel“-Funktion zwar einer von drei Farbtasten zuweisen, aber das ist 1. Absolut nicht mehr intuitiv zu benutzen 2. „verschwendet“ man damit eine von nur 3 frei belegbaren Tasten (wohingegen die „Zurück“-Taste keine sinnvolle Funktion im Live-TV hat) 3. macht es keinen Sinn, für eine solche, im Alltag extrem wichtige Funktion, keine feste Taste vorzusehen Ich kann wirklich überhaupt nicht nachvollziehen, wie man eine solche Design-Entscheidung treffen kann, die völlig an den Bedürfnissen der Nutzer vorbei geht. Da fragt man sich, ob die Leute, die sich sowas ausdenken, das Produkt (sprich Magenta TV und die Mediareceiver) wirklich täglich benutzten. Ich würde mich sehr freuen, wenn alle Benutzer, die mit der aktuellen Belegung der „Zurück“-Taste genauso unzufrieden sind wie ich, dies in diesem Thema kundzutun, um meinem Aufruf mehr Nachdruck zu verleihen.
Ich möchte hiermit „ganz offiziell“ dazu aufrufen, die Zurück-Taste wieder mit der wichtigen Funktion „PrevChannel“ / „Vorheriger Kanal“ zu belegen.
Im Live-TV ist die Taste derzeit (fast) ohne Funktion, lediglich falls man den Kanal über das EPG gewechselt hat kommt man mit „Zurück“ zurück zum... EPG (das man ohnehin jederzeit über die EPG -Taste erreichen kann, also eigentlich völlig sinnfrei). Und wenn man nicht über das EPG gewechselt hat, passiert bei „Zurück“... ja genau... einfach gar nichts!
Als „Ersatz“ kann man die „PrevChannel“-Funktion zwar einer von drei Farbtasten zuweisen, aber das ist
1. Absolut nicht mehr intuitiv zu benutzen
2. „verschwendet“ man damit eine von nur 3 frei belegbaren Tasten (wohingegen die „Zurück“-Taste keine sinnvolle Funktion im Live-TV hat)
3. macht es keinen Sinn, für eine solche, im Alltag extrem wichtige Funktion, keine feste Taste vorzusehen
Ich kann wirklich überhaupt nicht nachvollziehen, wie man eine solche Design-Entscheidung treffen kann, die völlig an den Bedürfnissen der Nutzer vorbei geht. Da fragt man sich, ob die Leute, die sich sowas ausdenken, das Produkt (sprich Magenta TV und die Mediareceiver) wirklich täglich benutzten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn alle Benutzer, die mit der aktuellen Belegung der „Zurück“-Taste genauso unzufrieden sind wie ich, dies in diesem Thema kundzutun, um meinem Aufruf mehr Nachdruck zu verleihen.
Ich sehe es genauso, zurück taste, sollte zum letzten Sender zurück schalten, wie es vor den Update war. Ich weiß noch in der Anfangszeit, wurden die letzten 5 Sender aufgelistet. Das war klasse
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch ich bin fürs zurück zum "zurück"
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch ich empfinde das Update als eine völlige Katastrophe und möchte umgehend wieder zurück. Mir fehlt die schnelle Bild in Bild Vorschau, das menü beim drücken der Pausetaste (die Icons sind totaler Schrott) und die Infos direkt in der BIldschirmmitte sind das grösste. Dachte erst irgend was ist kaputt. Völlig unzumutbar das ganze und das der Kunde nicht mal eine Wahl hat toppt echt alles.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja, wir ärgern uns auch, dass man die Zurück-Taste abgeschaltet hat. Diese wurde von uns sehr oft genutzt, um z.B. mal eben zu sehen, wie auf dem anderen Sender weitergeht (Sportübertragung, usw.).
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Unzufriedenheit mit dem Update hat nichts mit Umgewöhnung zu tun, sondern es ist einfach schlechter geworden. Überspitzt, ich kann mich auch an "Wasser und Brot" umgewöhnen, will es aber nicht.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Weshalb wird immer alles verkompliziert, wenn´s auch einfach sein kann?
Weshalb möchte man verhindern, dass eine Taste auf der Ferbedienung genau das ausführt und bewirkt, was drauf steht?
Meine Frau und ich sind auch schon etwas älteres Semester.
Hinzu kommt, dass meine Frau nicht sehr affin zur Technik steht und jede Veränderung erst einmal eine Diskussion bei uns auslöst.
Mittlerweile ist meine Frau auf Grund der Bedienungskomplexität vom Magenta TV Receiver (kommt nämlich nicht wirklich klar) wieder auf unser einfach zu bedienenden Sky Sat Receiver umgestiegen. Eigentlich wollte ich die SAT_Anlage schon demontieren....und Sky zu Magenta TV buchen......hat sich erledigt.
Wenn´s nur um eine Unterschrift für diese "Petition" geht, die habt ihr.
Auf eine Rückabwicklung werden wir höchst wahrscheinlich noch lange warten müssen, wenn sie dann überhaupt kommt.
Vorher wird wohl noch die Bedienung via Gestick und oder Sprache eingeführt, bevor Teile des letzen Updates wieder rückgängig gemacht werden
Vielleicht haben die Entwickler an Innovatives dabei gedacht, was sich uns Nutzern noch gar nicht erschließt.
...also Zukunft 3.0
Top secret!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die zurück Taste war für mit Zappinfreak das allerwichtigste was Magenta TV zu bieten hat.
Am besten so programmieren das man jede Taste belegen kann wie man will.
Aber Mal Spaß beiseite....... Bitte diese zurück Taste wieder so belegen wie sie vor
dem Update war
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Absolut. So ätzend mit der Zurück Taste. So konnte man vorher mit einem Fingee ohne viel „gekrampff“ alles bedienen. Und nun muss man eine der bunten Tasten suchen...
Ich hoffe der Produktverantwortliche - welcher wohl selbst nicht im besitzt eines Receivers ist sonst hätte er das nicht geändert - überdenkt seine tolle UI/UX Bedienung.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bescheuertes Update, den Verantwortlichen strafversetzen und den Müll rückgängig machen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich schließe mich allen Vorrednern an.
Bitte unbedingt kurzfristig ändern.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das beste ist ja aber das ich nun einer der bunten Tasten mit dieser Programm zurück Funktion verballern muß.
Zudem ist ja auch die Funktion verschwunden wo man 2x OK gdrückt hat und war im Videorecorder.
So, jetzt "hätte" ich eigendlich 4 farbige Tasten wobei die Rote ja auch schon zwangsbelegt ist, mit Bullshixxxx wo keiner braucht.
Im allgemeinen ist das freie Belegen der farbigen Tasten ja ganz Ok, Netflix auf Blau, Amazon auf Gelb der Videorecorder auf Rot usw. aber dadurch das ich nun eine Taste schon für den Videorecorder und eine für die Zurückfunktion des jeweiligen Senders belegt habe bin ich schon wieder Zwangskastriert und muß mich nun entscheiden ob die eine freie Taste Netflix oder Amazon werden soll. Wer jetzt noch Sky über der den MR400 guckt hat komplett verloren.
Also fange ich ja jetzt schon wieder an in irgendwelchen Untermenüs zu suchen bis ich Netflix und co. gefunden habe.
Klar, man kann es jetzt keinem recht machen, aber für mich persönlich ist es am Bequemsten diese Tasten Netflix usw zuzuordnen.
Beste, die FB hat ja eine Optionstaste, jetzt kann ich diese Optionstaste auch auf einen Farbigen knopf legen. Hallo, gehts noch???
Was natürlich sehr Positiv ist das ist die Funktion das man nun mit einem Knopfdruck den Receiver und das Tv gleichzeitig ein und ausschalten kann, so hat man z.b. im Bett nicht immer 2 FB herumliegen wo man suchen muss .👍
Also, liebe Telekom-Tuning-Abteilung, die Zurücktaste wieder so belegen wie es vor dem Update war und die 2x OK drücken Geschichte gleich mit Rückgänging machen. 👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo, ich schließe mich auch allen hier an. Warum ersetzt man eine vorhandene Taste durch eine programmierbare?
Destweiteren fehlt mir wie vielen anderen auch der schnelle Zugriff auf die Aufnahmen über 2x Ok drücken. Das jetzige Menü das durch den einfachen druck auf die Ok Taste zeigt für mich einfach nur was die Telekom uns zeigen will.
Dann die Mini Vorschau über die Pfeil hoch/runter Tasten. Habe ich sehr viel genutzt! Nun hat man die gleiche Funktion wie die schon vorhandenen Tasten... wer kommt auf sowas?
Dieses Update ging komplett am Kunden vorbei! Bitte wieder rückgängig machen.
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nein, ich bin bloß nicht so verbohrt und will meinen Golf I zurück, sondern beschäftige mich mit Neuem
Nein, ich bin bloß nicht so verbohrt und will meinen Golf I zurück, sondern beschäftige mich mit Neuem
Na ja, es geht ja weniger darum, dass die Leute ihren Golf 1 zurüch haben wollen, sondern das beim neuesten Golf (um bei der Analogie zu bleiben) nur noch ein Rad in der Mitte vorne ist, die Türen komplett eingespart wurden und man muss jetzt mit einer Leiter durch's Dach einsteigen und die Fensteröffner befinden sich im Kofferraum - und da kann ich durchaus verstehen, dass man zum Vorgängermodell zurück will.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Golf hin oder her, es geht ja nur um diese eine Taste dessen wir beraubt wurden. Habe diese nun auf die Blaue Taste gelegt was verschwendung der Ressourcen ist
Hätte auf den Farbigen lieber Netflix und co. gelegt was am meisten sinn macht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich hab mir die Farbtasten jetzt mit 'Prev-Channel', 'Meine Aufnahmen' und 'Meine geplanten Aufnahmen'. Für die ersten beiden Punkte hat es auf der FB des 303 sogar noch eine eigene Taste gegeben. Und zu den geplanten Aufnahmen konnte man schnell über die Aufnahmen gelangen. Und beim 303 konnte man sogar das Verhalten der Prev-Channel-Taste konfigurieren, entweder direkter Sprung zum letzten Sender oder man konnte sich rechts die letzten fünf Sender anzeigen lassen und konnte daraus auswählen (und dieses Fenster wurde bei Inaktivität nicht ausgeblendet, das war perfekt!). Aber alles eingespart, genau wie die Möglichkeit über die Mini-Vorschau durch alle Sender zu gehen und gleichzeitig noch das Live-TV sehen zu können.
Klar, man kann jetzt immer noch alle Sender aufrufen, doch jeglicher Komfort ist weg. Statt dessen muss man sich jetzt durch lahme Klicki-Bunti-Menus quälen um dann irgendwann zum Ziel zu gelangen.
Bei der Info-Seite stört mich zum Beispiel das Hintergrundbild massiv. Meist ist das Bild sehr hell, was den Text auf der rechten Seite mehr oder weniger unleserlich macht. Aber Hauptsache schön bunt... Funktionalität ist offensichtlich nicht mehr wichtig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Als ehemaliger Kunde der Konkurenz,musste man sich ja schon sehr an die Bedienung vom 401 gewöhnen,aber was jetzt bei diesen Update gemacht worden ist,versteht kein Mensch.
Warum nimmt man gängige Tastenbelegung (wie sie auf jeder anderen FB belegt sind) die intuitiv benutzbar sind einfach so weg ??!!
Überprüft denn denn keiner von den Entwicklern oder Programmierer vorher die neue Software auf Bedienbarkeit oder Funktionalität ??
0
vor 6 Jahren
0
vor 6 Jahren
Stimme ihm auch zu. 😁
0
vor 6 Jahren
Volle Zustimmung zur bisherigen Kritik an den mit dem Update einhergehenden Veränderungen. Da waren abstrakt denkende Informatiker ohne jedes Verständnis für Nutzerverhalten am Werk. Mutmaßlich werde ich Magenta TV in absehbarer Zeit abschaffen, da keinerlei positive Entwicklungen mehr wahrnehmbar sind und Problemlösungen viel zu schwerfällig und langsam angeschoben werden. Sehr bedauerlich!
0
vor 6 Jahren
Also ich möchte, beziehungsweise wünsche mir, dass sie zurück Taste so bleibt wie es früher war.
0
vor 6 Jahren
Ich frage mich manchmal:
Da sitzt einer im Büro und denk sich: "Ne ne neeeee.... diese Funktion braucht man doch gar nicht. Wer will schon einen Kanal zurückschalten. Und hey.... Ich mach jetzt die Anzeige mitten ins Bild, weil ich die sooo schön finde. Die Anzeige ist so genial, wer will da schon das Programm sehen!? Und da ich mich ja auskenne, was die Leute so wollen, mach ich einfach die Pfeiltasten auch noch zum Programmwechsel...dann sieht man meine tolle Anzeige wieder. So.... Feierabend...endlich heim und Kabel TV schauen!"
Und der Typ verdient dabei noch ein haufen Geld (den Job würd ich auch gern machen!)
Womit bitte verdienen Eure "Designer" ihr Geld? Warum werden altbewährte Funktionen entfernt oder kaputt gemacht? Ich wurde von EntertainTV zwangsumgestellt und es ist ein furchtbares Menügewusel. Eine Serie, Folge für Folge anzusehen ist nicht mehr lustig. Ständiges hin und herschalten bis ich die nächste Folge habe (vom Vorspulen gar nicht zu reden, da man ja am Bildschirm durch das Menü mitten im Bild kaum sehen kann wo man ist) .
Und klasse: Ich habe 4 Tasten um das Programm zu wechseln! (Sarkasmus aus)
Eigentlich hatte ich mich auf Magenta TV gefreut, bin aber maßlos enttäuscht. Manchmal ist weniger mehr!
31
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Joe_M.
du hast wahrscheinlich zwei Mal Entertain gemeint und nicht EntertainTV.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Joe_M. in dem Fall hat man es bei dem Account möglicherweise mit zwei verschiedenen Personen zu tun. Es hat mit dem Account @Gelöschter Nutzer anscheinend erstens ein AlRu schon geschrieben, und außerdem zweitens ein JoRu (Vater und Sohn, wie es scheint). Jetzt kannst du nur raten, wer von beiden mit deinem "Du" gemeint sein könnte.
@Joe_M.
in dem Fall hat man es bei dem Account möglicherweise mit zwei verschiedenen Personen zu tun. Es hat mit dem Account @Gelöschter Nutzer anscheinend erstens ein AlRu schon geschrieben, und außerdem zweitens ein JoRu (Vater und Sohn, wie es scheint). Jetzt kannst du nur raten, wer von beiden mit deinem "Du" gemeint sein könnte.
Möglicherweise...anscheinend...wie es scheint....raten....
Na, jetzt wird aber phantasiert
2014 war ich mal über facebook mit Klarnamen angemeldet, um eine Frage zu stellen.
Mit Waldemars Hilfe wurde der gelöscht und der neue Name und Account eingerichtet.
Das waren meine früheren Aktivitäten im Forum.
Die FB für den MR401 tut brav ihren Dienst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Stimme voll zu.
0
vor 6 Jahren
30
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mich hat es gestern ziemlich genervt, dass ich im LiveTV gelandet bin, nachdem ich eine Aufnahme gelöscht habe (nach Ansicht, angehalten mit Pause und dann mit dem 🗑 Button gelöscht). Früher ist man doch dann wieder in "Meine Aufnahmen" gelandet, oder?
Mich hat es gestern ziemlich genervt, dass ich im LiveTV gelandet bin, nachdem ich eine Aufnahme gelöscht habe (nach Ansicht, angehalten mit Pause und dann mit dem 🗑 Button gelöscht). Früher ist man doch dann wieder in "Meine Aufnahmen" gelandet, oder?
Früher (vor dem gewissen Update) gab es auch noch einen extra Sendeplatz innerhalb der Senderliste des LiveTV nur für die Aufnahmen. Dort ist man dann gelandet. Da der Senderplatz aber komplett abgeschalten werden soll, und man ihn momentan nur erhalten hat, um darauf hinzuweisen, aber die frühere Funktionalität bereits entfernt hat, kann man nicht mehr auf dem Senderplatz "Aufnahmen" landen. Also muss es statt dessen zu einem anderen (vorherigen) LiveTV-Senderplatz zurück gehen, welcher nicht "Aufnahmen" ist.
Früher konnte man deshalb auch bequem dort wieder einsteigen, wo man beim Ausschalten oder Stand-by oder Herunterfahren des MR zuletzt oder ... in den Aufnahmen gewesen war. War es das letzte, was man davor gemacht hatte, landete man auf dem Senderplatz "Aufnahmen", und es spielte die zuletzt angesehene Aufnahme ab, setzte sie fort, falls man mitten drin aufgehört hatte (und den MR nicht komplett runter gefahren hatte) oder begann sie von vorne abzuspielen, wenn man an deren Ende angekommen gewesen war oder komplett heruntergefahren (ausgeschalten) hatte, ... . Da der Senderplatz nun außer Funktion ist, was das anbelangt, darf man sich nun durchhangeln.
(Un)Schöne neue Nach-Update-Welt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Meine Frau hat mittlerweile resigniert. Ich versuche souverän mit lockeren Klicks durch die verschiedenen Ebenen zu navigieren und schaffe es nicht, eine gewisse Unsicherheit zu verheimlichen.
Die grüne Farbtaste ist zu der Haupttaste geworden = Meine Aufnahmen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Schön natürlich auch, daß OK und Pfeil hoch/runter unterschiedliche Bedeutungen haben, je nachdem wo man sich befindet.
Live-TV und Aufnahmen seien hier genannt. Weiteres haben wir uns aus Mangel an Lust nicht mehr angetan.
Bei den Aufnahmen ist es jetzt ganz klasse...
Aber obacht, der vollständige Player wird nicht geöffnet, wenn man geskippt oder gespult hatte und der Minimalplayer noch das Bild verdeckt.... da wird einfach der Minimalplayer pausiert!
Der um die Episodenauswahl erweiterte Minimalplayer lässt sich auch nicht aufrufen, sofern der Minimalplayer das Bild verdeckt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Welche hoch bezahlten haben das mit der wegnahme der Zurücktsste ausgeheckt ??
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Für das Aushecken dieses Machwerks sollten die hochbezahlten am besten nicht mehr bezahlt werden. Sprich gefeuert. Ich ärger mich immer noch täglich über die nicht vorhandene Minivorschau und die mitten im Bild prangende Statusanzeige.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Telekom hat das UI völlig zerstört: komplizierter, unübersichtlicher und am Bediener vorbei. Ich würde ja gerne mal denjenigen sehen wollen, der das veranlasst hat, damit ich ihm persönlich meine Meinung geigen kann. Eines ist sicher: er denkt um tausend Ecken und hat sicherlich niemals Entertain benutzt.
Das Update ist sogar gefährlich und kann Bildschirme eventuell einbrennen, denn bei PIN -Eingabe bleibt der Bildschirm bis zu 4, 6 oder 8 Stunden (je nach Einstellung) hängen.
Setzen 6.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Genau so sehe ich das auch... welch ein Schwachsinn sich manche Leute einfallen lassen.
0
vor 6 Jahren
Stimme dir vollkommen zu. Das letzte Update war katwstrophal. Rege mich jeden Tag auf über die geänderte Funktion der Zurück-Taste und der geänderten Ansicht MITTEN IM BILD wenn man einen Kanal wechselt. Werden die Sachen vorher von euch überhaupt getestet?? UNFASSBAR ÄRGERLICH...
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich bin noch relativ frisch mit dem MR401 und Magenta TV unterwegs, aber schwer mit Entertain und dem MR303 vorbelastet. Ich war immer voll des Lobes für dieses wunderbar funktionierende Stück Technik! Zur Zeit tue ich mich damit schwer, Magenta TV zu empfehlen.
Das letzte Update mit dem Verlust der Zurück-Taste und der damit verbundenen "Zurück ist zurück, nach Art eines Browser-Back" Funktionalität ist keine Verbesserung, sondern ist ein Bruch mit eingefahrenen Bedienkonzepten.
Der Sprung in die Zukunft von 303 auf 401 ist groß, bunt, voller Bilder und leider einer Menge Fehler im UI. Die User Experience leidet darunter und es kommt bei Nutzern schlecht an, Features zu entfernen während allerhand Fehler noch nicht behoben wurden. Rolling Releases und agile Entwicklung in allen Ehren, aber das Risiko das "große, ganze" aus dem Blick zu verlieren - Das was die Kunden dazu bringt ein Produkt zu lieben und weiter zu empfehlen - klopft nicht an die Tür, sondern steht mitten im Raum und versaut die Party.
Von daher unterstütze ich diese Petition...
Hawkeye
402
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
MR 401 + 201 + 601: zusätzliches kleineres UI-Update (2019-10-15) [...]
Eine der Fehlerbeseitigungen dürfte die Wiederherstellung der Funktionalität der Merkliste gewesen sein, welche seit wenigen Monaten im Falle von Serien nicht mehr richtig arbeitete.
Über die Merkliste kann man nun wieder gemerkte Serien aufrufen/starten.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Merkliste-nicht-abspielbar/m-p/4232346#M355898
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Das Juli-Update für die Media Receiver MR 201 / MR 401 / MR 601 wird in der Telekom hilft Community immer noch stark diskutiert. Vielfach werden neue Threads eröffnet, obwohl zum selben Thema schon Threads vorhanden sind. Deshalb haben wir das Thema neu bewertet und uns nun entschlossen diesen Thread zum Sammelthread zu machen und wie üblich anzupinnen.
Lasst uns in diesem Sammelthread folgende Themen zusammenfassen:
Wir stehen zu diesen Punkten im engen Kontakt mit dem Produktmanagement. Die Kollegen lesen hier auch fleißig mit. Sobald es Veränderungen geben wird, lassen wir es euch wissen.
Wir gehen in diesem Sammelthread wie immer vor:
Viele Grüße
Mi C. and friends
0
vor 6 Jahren
0
vor 6 Jahren
Die Zurück-Taste soll wieder zum Vorherigen Sender /Aufnahme wechseln
Die EPG Funktion 1 <-> 999 soll wieder her.
0
vor 6 Jahren
Seit dem Update habe ich immer wenn ich Netflix oder Amazon schauen und dann beende nur noch ein Standbild beim normalen Fernsehen , erst nach komplett ausschalten hinten am Receiver kommt irgendwann das normale Fernsehen wieder ?
Soll das so sein , ich meine nach dem neue. Update ist ja alles was gut war abgeschafft worden vielleicht gehört das sich dazu und ist ne Feature was ich nicht verstehe so wie der Rest vom Update ! ? An der Leitung liegt es nicht alles in Ordnung 100 Leitung direkt per Kabel angeschlossen ...!??? Gibt es Lösungen
- Ps ich will das neue Update nicht !!!!!!
keine restzeitanzeige mehr , wieso nicht ?
Keine mini Vorschau mehr - wieso nicht ?
3 Tasten selbst programmierbar für schnelleren Zugriff!! Wieso? Alles andere ist ja jetzt auch nur noch umständlich zu erreichen - warum dann überhaupt schnell Zugriff auf irgendetwas !
ach ja vergessen - Tasten müssen ja mit meine Aufnahme und der zurück Funktion belegt werden da sonst die Funktionen nicht mehr schnell erreichbar sind !!
was habt ihr euch dsbei gedacht ? Ich kann nicht verstehen gute Features einfach zu streichen , warum ? Es war doch alles super , ok Performers mäßig hättet ihr gerne jede Woche ne Update rausbringen sollen, aber doch nicht für die Benutzeroberfläche die echt top war !!!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
wie die liebe @Mi C. bereits anmerkte, standen und stehen wir immer noch in regem Austausch mit der Fachseite. Die Kollegen haben eure Wünsche, eure Kritik und Anregungen sehr wohl vernommen und nehmen das gesamte Feedback sehr ernst. Folgendes Statement (direkt von der Fachseite) möchten wir euch übermitteln:
"Liebe MagentaTV Kunden,
vielen Dank für euer Feedback.
Das neue MagentaTV Update polarisiert mehr als erwartet. Daher möchten wir euch mit diesem Artikel die Beweggründe für die Änderungen näherbringen, aber auch hiermit ankündigen, dass wir an einigen Stellen aufgrund eures Feedbacks mit den nächsten Updates Änderungen im Detail prüfen und vornehmen werden.
Folgende Änderungen wurden hauptsächlich in den sozialen Medien diskutiert:
Wir haben uns im Vorfeld viele Gedanken zu diesem Update gemacht, diese mit verschiedenen Nutzergruppen verprobt und viel getestet.
Die Leitgedanken dieser Änderungen werden von 3 Hauptzielen getragen:
Uns ist bewusst, dass an einigen Stellen gelernte und liebgewonnene Abläufe im Live TV eine Veränderung erfahren haben, die nicht von jedem Kunden gutgeheißen werden bzw. auf Ablehnung stoßen. Wir haben negatives Feedback in Teilen erwartet. Aufgrund der Verprobungen mit verschiedenen Kundengruppen sind wir jedoch davon überzeugt, dass die gemachten Änderungen mittelfristig dazu führen werden, dass Live TV orientierte Kunden die On Demand-Welt und ihre Möglichkeiten mehr als bisher für sich erschließen und lieben lernen werden. Das wird letztendlich die Nachteile aufwiegen. Die Anpassungen der Nutzeroberfläche (UI), die harmonisierte, einheitliche Nutzerführung zwischen Live TV und On Demand, werden dabei eine wichtige Rolle einnehmen.
Wir nehmen Euer Feedback ernst und arbeiten derzeit an folgenden Optimierungen:
UI/UX-Änderungen müssen konsistent und logisch und für alle Kundengruppen nachvollziehbar sein. Daher sehen wir von Schnellschüssen oder einem Rollback ab, versichern aber, dass wir mit Priorität an den Optimierungen basierend auf eurem Feedback arbeiten.
Wir bitten euch um Entschuldigung, den damit einhergehenden Frust unterschätzt zu haben.
Wir hoffen, die Gründe für die UI/Navigationsänderungen nachvollziehbar dargelegt zu haben, wohlwissend, dass diese Gründe/Antworten nicht jeden zufriedenstellen können. Wir haben alle Kundengruppen im Blick, daher sind Kompromisse manchmal unvermeidlich. Die meisten Mitarbeiter/-innen im TV-Team sind selbst intensive Nutzer von MagentaTV. Manche davon sehen viel fern, manche nutzen mehr Streaming. Manche machen viele Aufnahmen, andere nicht. Manche haben Kinder, die das Produkt nutzen, manche haben Sport-Pakete gebucht. Manche schauen gerne Tatort, manche Nachrichten, manche Serien. Manche haben mehrere Media-Receiver, manche nutzen MagentaTV über Amazon Fire TV, manche über Satellit. Wir sind so bunt und verschieden, wie unsere Kunden und die Menschen, die wir noch als Kunden gewinnen wollen.
Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Fragen, Anmerkungen und Vorschläge.
Euer MagentaTV Entwicklungsteam"
Viele Grüße
Bernd and friends
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von