Gelöst
Vollmacht für Rufnummernmitnahme
vor 5 Jahren
Liebe Community,
ich habe zur Zeit einen Mobilfunkvertrag bei Congstar den mein Sohn seit mehreren Jahren nutzt. Jetzt möchte er zu Telekom wechseln und die Rufnummer von Congstar mitnehmen. Ich habe den Vertrag bei Congstar jetzt gekündigt und mein Sohn hat bei Telekom einen neuen Vertrag mit Rufnummernmitnahme abgeschlossen. Die Rufnummernmitnahme wurde seitens Telekom nicht angenommen, da der Vertragshalter bei Congstar ein anderer ist, als der bei Telekom. Ich suche jetzt das Formular "Vollmacht für Rufnummernmitnahme" um damit die Rufnummernmitnahme durchzuführen. Auf der Congstarseite habe ich die Vollmacht gefunden. Wo finde ich die Vollmacht bei Telekom? Die Rufnummernmitnahme sollte so problemlos möglich sein, zumal bei beiden Verträgen (Congstar/Telekom) der Vertragspartner die Telekom Deutschland GmbH ist.
Gruß Michael
7857
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
3317
0
5
vor 2 Monaten
208
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
solch ein Vollmachtformular haben wir nicht. Wie hier schon gesagt wurde, ist die Portierung zur Telekom nur möglich, wenn die Vertragspartner beim alten und beim neuen Anbieter identisch sind. Da gibt es also zwei Möglichkeiten, entweder vor der Portierung eine Rufnummernübernahme zu machen oder danach.
Grüße
Peter
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Peter,
ok, danke, Lösung akzeptiert.
Aber wäre vielleicht mal ein Verbesserungsvorschlag, da es umgekehrt von Telekom zu Congstar problemlos funktioniert und beide Marken sind Telekom Deutschland GmbH.
Gruß
Michael
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von